Tausend Verehrer mir zu Füßen!

____________

Die Gärten, Parks, Schlösser und Herrenhäuser der Prignitz waren und sind heute noch Schauplatz rauschender Feste voller Musik, Theater und Feuerwerk. Ergreifende Opernszenen rührten das Publikum zu Tränen. Die Klagen von Orpheus wurden immer wieder neu vertont, die Kunst des schönen Seufzens war auf dem Höhepunkt. Auf den Jahrmärkten nebenan unterhielt man sich dagegen mit handfestem Klamauk. Harlekin und Colombina, das gewitzte Dienerpaar, verzauberte über Jahrhunderte die Herzen der Zuschauer. Das Publikum unseres Programms erwartet ein farbenprächtiger Bilderbogen von Theaterjuwelen des europäischen Barock, mit opulenten Kostümen, Requisiten und Masken. Eine Theaterdiva wird Sie kundig durch das Programm führen. Unter der musikalischen Leitung von Tilmann Albrecht erwecken die Sopranistin Doerthe Maria Sandmann und der Countertenor Razek-François Bitar mit weiteren Mitstreitern einen bunten Strauß seltener Meisterwerke zu neuem Leben, wobei weder Tragik noch Komik zu kurz kommen.

Schloss Meyenburg | Schloß 1 | 16945 Meyenburg
www.modemuseum-schloss-meyenburg.de

Ein Musiktheater-Fest mit
Primadonnen und betörender Musik von
Purcell bis Mozart

SA. 14.8.2021
17.00 Uhr
Einlass: 16.30 Uhr

Kirche Groß Lüben/
19336 Groß Lüben bei Bad Wilsnack
Primadonnen und betörende Musik von
Purcell bis Mozart

SO. 15.8.2021
15.00 Uhr
Gemeinsames
Kaffeetrinken ab 14 Uhr

____________

Ausführende

Tilmann Albrecht
Doerthe Maria Sandmann
Alexandra Broneske
Razek François Bitar
Norbert Kondor
Steffen Findeisen

Musikalische Leitung
Sopran
Mezzosopran
Countertenor
Countertenor
Schauspiel/ Pantomime

Johanna Schmittmann
Theaterschatulle Potsdam
Jürgen Hinz
Bettina Bartz
Christine Jaschinsky

Schauspiel
Pantomime, Tanz
Szenische Einrichtung
Dramaturgie
Bühne, Kostüme, Masken

Tickets
Musiktheater-Fest
Schloss Meyenburg

Tickets/ Abendkasse
15,00 € Erwachsene
10,00 € Kinder (bis 14 Jahre)

Ticket-Hotline
(0 33 9 68) 50 89 61
kontakt@modemuseum-schloss-meyenburg.de

Tickets
Kirche Groß Lüben

Tickets/ Abendkasse
10,00 € Erwachsene
(Kinder bis 14 Jahre frei)